Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihre Dokumente toll aussehen und Qualität und Ästhetik ausstrahlen, sollten Sie einmal über eine Nachbearbeitung des Layouts (DTP) nachdenken. Denn es hat mehrere gute Gründe, dass professionelle Übersetzungsagenturen über eine eigene Grafikabteilung verfügen. Wie viele andere Texter, technische Redakteure, Content Creators usw. haben Sie wahrscheinlich ausgezeichnete Fähigkeiten im Grafikbereich. Zumindest, wenn es darum geht, Ihre eigene Datei, die Ausgangsdatei, optisch ansprechend zu gestalten.
Wenn Ausgangsdateien jedoch in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden sollen, müssen ganz andere Dinge beachtet werden. Es gibt viele design- und layouttechnische Details und Besonderheiten, die die Arbeit mit übersetzten Dateien schwieriger machen können, als Sie denken. Viele davon fallen einem erst auf, wenn man schon alle Hände voll zu tun hat mit der Bearbeitung in mehreren Sprachen auf einmal. Genau aus diesem Grund gibt es Layout-Teams. Grafikspezialisten sind speziell darin geschult, die Layout-Fallstricke in Dateien zu finden, die übersetzt werden sollen. Das spart Arbeitszeit und Kosten – aber natürlich auch Formatierungsfrus
DTP steht für Desktop-Publishing und umfasst die grafische Bearbeitung Ihrer übersetzten Dateien. DTP wird von Grafikexperten durchgeführt, die wissen, welche Herausforderungen unzureichend formatierte Dateien mit sich bringen und wie man die daraus resultierenden Probleme löst.
Wenn Sie eine professionelle Übersetzung eines Textes benötigen und eine Agentur kontaktieren, werden Ihnen wahrscheinlich eine oder mehrere Fragen nach den gewünschten Zusatzleistungen gestellt. Bei einer davon wird es um Layout gehen. Aber was beinhaltet eine professionelle Layoutbearbeitung von übersetzten Texten? Und warum ist sie so wichtig? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel.
Wir haben unsere Layout-Experten gebeten, den Unterschied zwischen einer Übersetzung mit Layout und einer Übersetzung ohne Layout zu veranschaulichen. Das Ergebnis sind 6 Beispiele, die Sie vielleicht aus Ihrem Alltag kennen.
VERANKERTE OBJEKTE
Wenn Ihre Datei Bilder oder Illustrationen enthält, möchten Sie wahrscheinlich, dass sie da bleiben, wo sie hingehören. Wenn sie jedoch nicht richtig für den Text formatiert werden, in den sie eingefügt werden sollen, besteht die Gefahr, dass sich Text und Bild in die Quere kommen. Und wie soll man die richtige Stelle im Text finden, wenn man die Sprache des übersetzten Textes nicht versteht?
Um dieses Problem zu vermeiden, sorgen unsere Grafikexperten bei der Dateivorbereitung für die richtige Verankerung von allen Elementen in Ihrer Datei, die auch nach der Übersetzung noch an der richtigen Stelle im Text stehen sollen.
TEXTUMBRÜCHE

Andernfalls kann das Ergebnis eine übersetzte Datei sein, in welcher der Text die visuellen Elemente überlappt oder von ihnen verdeckt wird. Beim Platzbedarf der verschiedenen Sprachen gibt es nämlich große Unterschiede. Deutsch nimmt zum Beispiel rund 25 % mehr Platz ein als Englisch.
Wenn es in Ihrer Datei nicht korrekt gesetzte Textumbrüche gibt, besteht immer die Gefahr, dass Sie genau das nicht bemerken und dadurch wichtige Informationen verloren gehen, weil sie verdeckt werden.
WORTTRENNUNG
Eine Kleinigkeit, die von vielen Menschen als störend empfunden werden kann, ist eine falsche Worttrennung. Zudem könnte Ihr Text dadurch unprofessionell wirken und sogar den Lesefluss stören.
Wortt-rennung kann schon in Ihrer Mutterspr-ache schw-ierig genug sein, oder? Umso herausfordernder ist es, wenn Wörter in einer Fremdsprache getrennt werden sollen, die Sie kaum oder gar nicht beherrschen. Daher ist es empfehlenswert, eine Prüfung durch ein zweites, kompetentes Augenpaar einzubauen.
AUFZÄHLUNGSPUNKTE
Wenn Sie in Ihren Texten viel mit Aufzählungspunkten arbeiten, legen Sie vielleicht auch Wert darauf, dass die Punkte schön gerade miteinander abschließen. Bei einem Text, der in eine andere Sprache übersetzt wurde, kann das schwierig sein.
Vielleicht denken Sie jetzt, dass es sich hierbei nur um ein klitzekleines Detail handelt. Doch wir sagen ganz ehrlich: Unterschätzen Sie nicht, welchen Unterschied es für den Leser macht, der Ihren Text liest und dessen Inhalt möglicherweise nicht so gut kennt wie Sie. Wenn das Layout ruhig ist, können Informationen besser aufgenommen werden.
SONDERZEICHEN
ß æ Ö ç ñ ð Ș Ω ¥ …
Sie fallen auf: Sonderzeichen. Besonders, wenn sie nebeneinander stehen. Als natürlicher Bestandteil des Textes – möglicherweise eines laaangen Textes – entdeckt man sie nicht unbedingt so leicht.
Und in bestimmten Fällen werden sie im Text auch nicht korrekt angezeigt. Das passiert zum Beispiel, wenn die Schriftart das Zeichen nicht unterstützt. Dann wird nicht Ihr Sonderzeichen mit seiner spezifischen Bedeutung angezeigt, sondern ein leeres, nichtssagendes Viereck.
Grafikexperten sind routiniert darin, Zeichenprobleme zu erkennen. UND sie zu lösen.
TABULATOREN
Tabulatoren sind eines der Formatierungswerkzeuge, die man schnell falsch anwenden kann. Zum Beispiel, um Spalten in einer Word-Datei zu erstellen.
Mit ein bisschen Geschick und der richten Wortwahl gelingt es Ihnen sicherlich, das in einer Sprache ansprechend zu gestalten. Wenn diese Sprache jedoch in andere Sprachen übersetzt werden soll, kann das Ganze zu einer chaotischen Angelegenheit werden.
Tabulatoren gehören auch zu den Formatierungen, die sehr schwer zu retten sind, wenn der Schaden schon entstanden ist und erst nach der Übersetzung entdeckt wird. Vielleicht wissen Sie das schon aus leidvoller Erfahrung?
„TO DTP OR NOT TO DTP“
In manchen Situationen kann es sich vielleicht lohnen, den Feinschliff des Übersetzungslayouts selbst zu übernehmen: Wenn Sie die Sprache(n) beherrschen, Sie selbst oder ein Kollege über die entsprechenden grafischen Fähigkeiten verfügen oder es aufgrund des Zeitrahmens/Budgets nötig ist. In anderen Fällen ist es sinnvoll, diese Aufgabe an erfahrene Spezialisten abzugeben, die es gewohnt sind, mit vielen Fremdsprachen zu arbeiten. Außerdem bekommen Sie so noch eine abschließende sprachliche Prüfung des fertigen Textes durch den Übersetzer, bevor der Text gedruckt oder veröffentlicht wird.
KOMMEN SIE LAYOUTPROBLEMEN ZUVOR
![]()
|
Unser Grafikteam besteht aus Experten für alle Aufgaben rund um Layout, Grafik und Design – sowohl vor als auch nach der eigentlichen Übersetzung. Sie erledigen das ohne Probleme für Sie. Frage bzgl. Layout-Workshop schicken 💌
|